Earfold® – Korrektur abstehender Ohren mit Earfold®
Ohrenkorrektur beim Facharzt
Minimal invasive Ohrenkorrektur
7 Fachärzte für plastische & ästhetische Chirurgie
Die Ohrenkorrektur gibt es schon seit vielen Jahren, doch für manche Betroffene ist die Otopexie wie wir Sie alle kennen, ein zu großer Eingriff oder bzgl. der Nachsorge zu aufwendig.
Wichtige Fakten zur Earfold® OP
Anästhesie | örtliche Betäubung |
Aufenthalt | ambulant |
Sport | nach ca. 3-4 Wochen |
OP-Dauer | ca. 30 Minuten |
Duschen | sofort möglich |
Gesellschaftsfähig | sofort |
Was ist Earfold®?
Das Earfold®-Implantat ist ein kleiner Halbring der 5 × 15 mm groß und 0,15mm dick ist. Das gesamte Implantat besteht aus Nitinol, einer Legierung aus Nickel und Titan. Äußerlich ist er mit einer 24-karätigen Goldauflage beschichtet.
Funktion von Earfold® und Prefold® zur Ergebnissimulation
Um Ihnen die OP-Entscheidung leichter zu machen, kann das Ergebnis vorab bei einem Beratungstermin durch den sogenannten Prefold®-Clip simuliert werden. Dank dieser Probe erhalten Sie direkt ein Bild, wie es nach dem Eingriff als Dauerzustand aussehen könnte. Das Earfold® Implantat verstärkt die Hauptfalte der Ohrmuschel, die sogenannte Anthelix. Bei der Simulation mit Prefold® wird das Ergebnis durch einen außen angebrachten Clip sehr gut angenähert.
Earfold®-OP
Um das Earfold®-Implantat einzusetzen, wird ein kleiner Schnitt, von ca einem Zentimeter länge an der Ohrmuschel durchgeführt. Durch diesen Schnitt wird etwas Haut vom Knorpel präpariert und eine kleine Höhle geschaffen.
Anschließend wird durch die kleine Schnittstelle das Implantat mit Hilfe eines speziellen Adapters unter der Haut, an die Ohrmuschelfalte fixiert. Das Implantat besitzt kleine Häkchen, damit es in der gewählten Position verbleibt und die Gefahr eines verrutschen so gering wie möglich gehalten wird.
Abschließend wird eine kleine Naht durchgeführt und ein schmales, hautfarbenes Pflaster zum Schutz angelegt.
Dieser minimal-invasiven Eingriff wird ausschließlich in lokal Anästhesie durchführbar. Sie sind durchgehend ansprechbar, haben jedoch keinerlei Schmerzen. Eine Stirnbandage oder ein großer Verband sind nicht notwendig.
Nach der Earfold® OP
Direkt nach der OP werden Sie in unseren Ruheraum begleitet, wo Sie die Ohren kühlen und sich etwas entspannen können. Sie dürfen sofort das Ergebnis begutachten und sich an Ihrem neuen Spiegelbild erfreuen. Nach der Abschlusskontrolle durch den behandelnden Arzt können Sie selbstständig die Heimreise antreten.
Nachsorge bei einer Earfold®-Operation
Sie sollten für ca. 4 Wochen lang nicht auf den Ohren schlafen oder länger liegen, damit ein mögliches Verschieben der Implantate verhindert wird. In diesen Zeitraum sollten sie ebenfalls auf Schwimmen, Sauna und Sonnenbank verzichten, sowie Kontaktsportarten meiden. Ohrringe dürfen nach 2 Wochen wieder getragen werden. Wie bei jeder OP sollten Sie versuchen das Rauchen einzustellen oder so weit wie möglich zu reduzieren, das sich Rauchen negativ auf die Durchblutung und Wundheilung auswirkt.
Ist Earfold® für alle Ohrentypen geeignet?
Grundsätzlich ist die Earfold®-Methode für sehr viele Patienten geeignet, es gibt allerdings auch Ausgangssituationen, insbesondere wenn eine Verkleinerung der Ohren notwendig ist, bei denen mit Earfold® kein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielbar ist. Kontaktieren Sie uns gerne um Ihren persönlichen Beratungstermin bei einem unserer Experten zum Thema Ohrenkorrektur und Earfold® zu vereinbaren.
Anrufen
Telefon: 040 44 44 42
Kontaktformular
Termin online buchen