FUE in Hamburg
Der Vorteil des FUE-Verfahrens gegenüber der FUT-Methode ist der, dass im Haarkranz kein Schnitt erforderlich ist, um das Haar für die Haartransplantation zu entnehmen. Bei der jungen FUE -Technik werden die Follikel direkt von der Hautoberfläche entnommen, wodurch im Nacken kahle Stellen entstehen. Dort muss genügend Haar übrig bleiben, um die zurückbleibenden Partien zu überdecken. Daher gibt es beim FUE-Verfahren weniger verfügbares Haar für eine Haartransplantation.
Wann kommt eine FUE-Haartransplantation in Frage?
– Wenn Sie nach der Haarverpflanzung einen Kurzhaarschnitt oder eine modische Kopfrasur tragen.
– Patienten, die nur das Auffüllen der Geheimratsecken, oder Behandlungen vorhandener Narben oder Verbrennungen der Kopfhaut beabsichtigen.
– Bei Patienten die keine Narben haben möchten.
Die beiden Techniken sind zwar verschieden, die FUT-Methode (sofern sie mit follicular units durchgeführt wird) und die FUE- Methode erbringen in der Empfängerzone aber ein gleich gutes ästhetisches Ergebnis. Beide Techniken dienen lediglich dazu, Spenderhaar zu entnehmen und zu verpflanzen. Die unterschiedlichen Techniken haben keinen Einfluss auf das zu erwartende Ergebnis. Das gute ästhetische Ergebnis einer Haartransplantation wird vielmehr durch die gewählte Haarlinie, Haardichte sowie durch die Anwachsquote beeinflusst.
Fragen kostet nichts: Vereinbaren Sie Ihren Termin in der Alster-Klinik Hamburg für eine ausführliche, unverbindliche Beratung – auch über unsere Preise und die Finanzierung.
Telefon: 040 – 444 442
Anästhesie: Lokalanästhesie
Aufenthalt: ambulant
Fadenentfernung: nicht notwendig
Sport: nach 4 – 6 Wochen (uneingeschränkt)
OP-Dauer: ca. 3 – 4 Stunden
Duschen: sofort möglich
Gesellschaftsfähig: nach ca. 1 – 2 Wochen
040 44 44 42
Service-Hotline der Alster Klinik
Termin vereinbaren
Klicken Sie auf den Pfeil, damit sich das Formular öffnet. Jetzt einen Termin buchen
Unsere Öffnungszeiten
- Mo. - Do.: 8:00 - 18:30 Uhr
- Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr
- Kontaktieren Sie uns per E-Mail.